Physikalische Gefäßtherapie BEMER, Barbara M. Ramm
Wellness Wallufer Straße 3a, 65343 Eltville am Rhein
Mitlglied seit 2024-12-1398 Profil Aufrufe
Bundesland
Hessen
Faxnummer
061237993408
Internetseite/Website
www.gesund-und-vital.eu
Bewertungen
0er Bewertung
Dienstleister Mitglied
Kein Mitglied
Werbung für Unternehmen und Firmen auf Dienstleister.in Werbung auf Dienstleister.in schalten
Über Physikalische Gefäßtherapie BEMER, Barbara M. Ramm
Die Leistungsfähigkeit eines Organs wird durch den Funktionszustand seiner Mikrozirkulation mitbestimmt. Es ist heute allgemein bekannt, dass der überwiegenden Zahl von Einschränkungen der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit sowie zahlreichen Erkrankungen, Störungen der Mikrozirkulation zugrunde liegen. Die bisher existierenden Therapieoptionen bei gestörter Mikrozirkulation sind unbefriedigend. Die Physikalische Gefäßtherapie BEMER (R) stimuliert gezielt eingeschränkte oder gestörte Reaktionen an der Regulation der Blutverteilung beteiligten kleinkalibrigen Gefäße. In langjähriger Forschungsarbeit wurde am Institut für Mikrozirkulation Berlin unter der Leitung von Dr. med. Rainer Klopp eine komplexe Signalkonfiguration entwickelt, mit der eine wirksame Stimulation gestörter mikrozirkulatorischer Regulationsvorgänge erreicht werden kann. Gesundheit schützen - Heilung unterstützen. Ich stehe bereits seit 14 Jahren mit BEMER nun im Dienste der Gesundheit für die Menschen. Sprechen auch Sie mich gerne an, wie Sie Ihre Gesundheit wieder erlangen können, Sie aufrecht erhalten können oder wenn Krankheit bereits Einzug gehalten hat, wie Sie wichtige Heilungsprozesse im Organismus wieder in Gang setzen können. >>>>> Gesundheit ist meine Mission! <<<<<
Ich freue mich auf Sie. Herzlichst Ihre Barbara M. Ramm Organisationsdirektorin BEMER Int. AG Leitung des Kompetenzzentrums Physikalische Gefäßtherapie BEMER in Eltville am Rhein
Dienste, Produkte oder Services
Arthrose Behandlungen
Wundbehandlung
Heilung
Prä- und Postoperative Schmerzbehandlung
Bluthochdruck natürlich senken
Diabetes Typ II behandeln