BAFF-Frauen-Kooperation gGmbH
Kinderbetreuung Alsfelder Straße 9, 64289 Darmstadt
Mitlglied seit 2024-12-1498 Profil Aufrufe
Bundesland
Hessen
Internetseite/Website
www.baff-darmstadt.de
Bewertungen
0er Bewertung
Dienstleister Mitglied
Kein Mitglied
Werbung für Unternehmen und Firmen auf Dienstleister.in Werbung auf Dienstleister.in schalten
Über BAFF-Frauen-Kooperation gGmbH
Außerbetriebliche Ausbildung zur Mediengestalterin „die medienwerkstatt“ (seit 2001). Die BAFF-Frauen-Kooperation gGmbH setzt sich primär für die Verbesserung der Arbeitsmarktchancen von gering qualifizierten Frauen ein. Unter Berücksichtigung von schulischen, beruflichen und persönlichen Erfahrungen und Voraussetzungen einerseits und der Entwicklungen des Arbeitsmarktes andererseits, ist es Ziel mit interessierten Frauen realistische berufliche Perspektiven zu entwickeln und die Frauen nachhaltig bei der Einmündung in den 1. Arbeitsmarkt zu unterstützen. Bei dieser Arbeit orientiert sich BAFF an einer humanistischen und demokratischen Grundhaltung. Der Arbeitsmarkt und die Wirtschaftssituation befinden sich in einem kontinuierlichen Prozess der Entwicklung und Veränderung. Ausbildungs- und Arbeitsmarktmaßnahmen müssen dementsprechend geprägt sein und sind daher in einem hohen Maße auch von politischer Willensbildung abhängig. BAFF begreift den kontinuierlichen Wandel als Chance und stellt sich den daraus entstehenden Herausforderungen mit dem Ziel, Bewährtes fortzuführen und Neues zu entwickeln. Die Erwirtschaftung von Eigenmitteln erhöht die Spielräume und bietet eine Grundlage zu einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess. BAFF entwickelt Maßnahmen in einem engen Kontext mit regionalen Gegebenheiten und wirtschaftlicher Entwicklungen. Alle Projekte werden daher gemeinsam mit Kommunen, Wirtschaftsbetrieben, Institutionen und/oder anderen Kooperationspartnern geplant und umgesetzt. Bevorzugt werden hierbei Projekte, die zu einer Verbesserung der regionalen Infrastruktur beitragen, die sozialen Bedarfe decken, die wirtschaftliche Nischen besetzen oder die in enger Kooperation mit Wirtschaftsbetrieben stattfinden. Geeignete Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, fachliche Qualifizierung und Ausbildung, Sprachförderung, sozialpädagogische Begleitung und Kinderbetreuung sind Bausteine, die die Integrationschancen von benachteiligten Frauen ins Erwerbsleben verbessern. BAFF setzt den Genderaspekt und die Verbesserung der Chancengleichheit von Frauen, neben einer zielgruppenspezifischen Maßnahmegestaltung, konsequent auch durch eine entsprechende interne Personalpolitik um. Die Besetzung der vorhandenen Stellen erfolgt auf allen Hierarchieebenen ausschließlich mit weiblichen Mitarbeiterinnen. Dies hat insbesondere für weibliche Maßnahmeteilnehmerinnen Vorbildfunktion und zeigt auf, dass die Berufstätigkeit von Frauen auf allen Ebenen umsetzbar ist. Mitarbeiterinnen, die darüber hinaus selbst auch berufstätige Mütter sind, werden von Teilnehmerinnen ernster genommen und als kompetente Ansprechpartnerinnen für den Bereich „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ eher akzeptiert.  weiterlesen